Brokkolisalat? Ja, genau richtig gelesen! 🙂
Bisher war Brokkoli für mich immer eine Beilage zu Kartoffeln oder Reis, wenn ich ihn nicht gerade im asiatischen Curry untergebracht habe. Dass daraus auch ein Salat werden kann, war mir auch neu sicher war ich mir anfangs auch nicht, ob das wirklich eine geeignete Verwendung für Brokkoli ist.
Dieser Brokkolisalat mit Kichererbsen und Kidneybohnen hat mich aber wirklich überzeugt!
Der Brokkoli wird mit einigem anderen Gemüse und Obst begleitet und wird mit Kichererbsen und Kidneybohnen noch etwas aufgepeppt. Dadurch liefert dir der Brokkolisalat nicht nur wertvolle Vitamine, sondern auch Proteine und hält dich eine Weile satt.
Wusstest du, dass Brokkoli auch ein Superfood ist? Er gehört zu den Kreuzblütlern und zählt daher zum gesündesten Gemüse überhaupt. Daher versuch ich ihn auch wirklich oft in meine Gerichte einzubauen, weil er eben einfach spitze ist und auch dazu noch richtig lecker schmeckt.
Der Brokkolisalat ist definitv als Hauptgericht und nicht als Vorspeise gedacht. Die angegebene Menge wird dich garantiert satt machen!
Du brauchst für 2 Personen:
- 500 g Brokkoli
- 1/2 rote Paprika
- 1/2 Gurke
- 1/2 Apfel
- 2 Karotten
- 1 rote Zwiebel
- 50 g Sonnenblumenkerne
- 10 g Pinienkerne
- 1 EL Honig
- 1 TL Olivenöl
- 10 g scharfer Senf
- 200 g Kichererbsen (Dose)
- 200 g Kidneybohnen (Dose)
- Salz und Pfeffer
Schritt 1: Gemüse & Obst zerkleinern
Zuerst werden Gemüse und Obst zubereitet. Hierfür trennst du die Brokkoliröschen vom Strunk und wäschst diese zusammen mit der Paprika, der Gurke und dem Apfel. Nun entfernst du die Kerne von der Paprika und dem Apfel und schneidest beides in kleine Stücke. Auch die Gurke wird schon mal kleingeschnitten.
Wenn du möchtest, kannst du den Brokkoli auch ganz kurz kochen, damit er mehr dem Brokkoli gleicht, den man sonst isst. Roh passt er aber genauso gut in das Rezept und man spart sich diesen Arbeitsschritt.
Jetzt werden die Karotten und die Zwiebel geschält und ebenfalls in kleine Stücke geschnitten.
Anschließend wird alles an Gemüse und Obst nach und nach für sehr kurze Zeit in den Küchenzerkleinerer gegeben.
Da du zuvor alles kleingeschnitten hast, reichen hier wenige Sekunden (ca. 3-5 Sek.). Pass auf, dass du nicht alles zu lange zerkleinerst, sonst wird dein Salat schnell zu einem Brei umfunktioniert.
Am besten ist es auch, wenn du jedes Gemüse / Obst für sich zerkleinerst, da sie sich alle in der Festigkeit unterscheiden.
Wenn alles soweit zerkleinert wurde, kannst du den Salat in eine Schüssel geben.
Schritt 2: Salat zubereiten
Um den Brokkolisalat abzurunden, kannst du jetzt die Sonnenblumenkerne, die Pinienkerne, den Honig, das Olivenöl und den Senf zum zerkleinerten Gemüse hinzugeben.
Nun wird alles kräftig umgerührt. Pass aber auch hier auf, dass du nicht zu wild rührst! Sonst besteht wieder die Gefahr, den Salat zu zermatschen.
Jetzt kannst du die Kichererbsen und die Kidneybohnen abschütten und jeweils die Hälfte vorsichtig unter den Salat mischen. Nur noch mit Salz und Pfeffer abschmecken und schon ist dein Salat fertig!
Lass es dir schmecken 🙂
Tipp: aus den übrigen Zutaten (1/2 Paprika, 1/2 Gurke, 1/2 Apfel, 1/2 Kichererbsendose und 1/2 Kidneybohnendose) lässt sich super ein kleiner Beilagensalat für den nächsten Tag zaubern. Einfach mit Balsamico-Essig, Olivenöl und Gartenkräutern anrichten.
Wenn dir das Rezept geschmeckt hat, kannst du mir gerne ein Feedback geben 🙂
Mach’s gut! xx

Brokkolisalat mit Kichererbsen & Kidneybohnen
Equipment
- Küchenzerkleinerer
Zutaten
- 500 g Brokkoli
- 1/2 rote Paprika
- 1/2 Gurke
- 1/2 Apfel
- 2 Karotten
- 1 rote Zwiebel
- 50 g Sonnenblumenkerne
- 10 g Pinienkerne
- 1 EL Honig
- 1 TL Olivenöl
- 10 g scharfer Senf
- 200 g Kichererbsen (Dose)
- 200 g Kidneybohnen (Dose)
- Salz und Pfeffer
Anleitungen
Gemüse und Obst zerkleinern
- Brokkoliröschen vom Strunk trennen und mit der Paprika, der Gurke und dem Apfel waschen. Kerne aus der Paprika und dem Apfel entfernen und alles in kleine Stücke schneiden.
- Karotten und Zwiebel schälen und in kleine Stücke schneiden.
- Das Gemüse nach und nach für sehr kurze Zeit (ca. 3-5 Sekunden) in den Küchenzerkleinerer geben. Am besten jedes Gemüse / Obst für sich, da alle unterschiedliche Festigkeiten haben.Anschließend das zerkleinerte Gemüse in eine Salatschüssel geben.
Salat zubereiten
- Sonnenblumenkerne, Pinienkerne, Honig, Olivenöl und Senf zu dem zerkleinerten Gemüse geben.
- Kichererbsen und Kidneybohnen abschütten und jeweils die Hälfte der Dose in die Salatschüssel geben.
- Alles miteinander vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.