Tortellini müssen nicht immer mit viel Sahne und Schinken zubereitet werden… hier habe ich ein vegetarisches Rezept für dich, das auch noch ziemlich gesund ist! Die Tortellini sind vegetarisch gefüllt (z.B. mit grünem Pesto) und werden mit Brokkoli (mein Lieblings-Superfood 🙂 ) serviert. Als Soße verwende ich ein leicht abgewandeltes Ratatouille-Rezept mit Zucchini, Aubergine und Tomaten. Und das Schöne ist, dass du mit diesem Gericht auf nur knapp über 500 Kalorien kommst und bereits 30 g Eiweiß zu dir nimmst, was etwa der Hälfte deines Tagesbedarfs entspricht.
Wenn du an Flammkuchen denkst, dann kommt dir bestimmt zuerst der Elsässer Flammkuchen in den Kopf. Du isst deinen Flammkuchen aber lieber ohne Speck und nur Zwiebeln sind dir zu langweilig? Dann ist dieses Flammkuchen-Rezept mit Tomaten, Mozzarella und Brokkoli genau richtig für dich. Und falls du einfache Rezepte bevorzugst, dann sowieso! 🙂
Schnelles 20-Minuten-Rezept gesucht? Diese Gnocchi-Pfanne ist nicht nur super easy, sondern auch wirklich schnell zubereitet! In kürzester Zeit hast du dein Mittagessen mit Gnocchi, Brokkoli & Tomaten auf dem Tisch stehen oder in deiner Versperbox verstaut, um es gemütlich unterwegs zu essen. Für die Soße habe ich einen Schuss Weißwein und Frischkäse verwendet und gewürzt ist das Ganze mit Brühe, Salz, Pfeffer und frischem Basilikum.
Vegetarische Spaghetti Bolognese gibt es mittlerweile in vielen verschiedenen Variationen. Entweder es werden spezielle Hackfleisch-Alternativen wie Soja-Hack verwendet oder es wird zu Linsen gegriffen, um die Bolognese besonders nahrhaft und proteinreich zu gestalten. In meinem Rezept habe ich Pilze als Grundlage verwendet, wodurch die Bolognese im Prinzip eine Gemüse-Bolognese darstellt. Somit wird dein Spaghetti-Gericht besonders gesund und schmeckt sogar fast identisch wie die normale Bolognese!
Dieses Rezept für Tagliatelle mit Lachs eignet sich perfekt für den stressigen Alltag, da es in nur 20 Minuten fertig ist. Zucchini und Cocktailtomaten sind hier das optimale Gemüse, um das Gericht noch etwas bunter und gesünder zu gestalten. Durch den Ziegenfrischkäse werden die Tagliatelle mit Lachs richtig cremig und durch den Weißwein, die rote Zwiebel und den Knoblauch schmeckt es wie beim Italiener!