Gefüllte Paprika sind nicht nur der Hit, weil es so viele verschiedene Möglichkeiten gibt sie zu füllen, sondern auch weil sie einfach zubereitet und zudem auch noch gesund sind! Bei diesem vegetarischen Rezept habe ich die Paprika mit Bulgur, Zucchini und Kalamata-Oliven gefüllt und mit Feta überbacken. Das Rezept bietet sich auch toll an, wenn für mehrere Personen gekocht wird, da der Aufwand gleich gering bleibt.
Asia-Pfannen gibt es in den verschiedensten Kombinationen aber alle haben gemeinsam, dass sie einfach immer top schmecken! Diese vegane Asia-Pfanne ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch ziemlich gesund. Durch den Basmati-Vollkornreis hat sie viele Ballaststoffe und durch den Mangold und den Tofu wird sie nochmal etwas proteinreicher. Die Makronährstoffe sind außerdem optimal verteilt!
Schnelles 20-Minuten-Rezept gesucht? Diese Gnocchi-Pfanne ist nicht nur super easy, sondern auch wirklich schnell zubereitet! In kürzester Zeit hast du dein Mittagessen mit Gnocchi, Brokkoli & Tomaten auf dem Tisch stehen oder in deiner Versperbox verstaut, um es gemütlich unterwegs zu essen. Für die Soße habe ich einen Schuss Weißwein und Frischkäse verwendet und gewürzt ist das Ganze mit Brühe, Salz, Pfeffer und frischem Basilikum.
Falls du Risotto auch mit einem besonderen Anlass verbindest, ist dieses Rezept genau das Richtige für dich. Das Tomatenrisotto ist vegan und wird mit Aubergine verfeinert. Um dem ganzen noch die mediterrane Note zu geben, verwende ich frischen Thymian und italienische Kräuter. Von diesen Gewürzen / Kräutern kann man nie genug zuhause haben! 🙂
Limettenreis ist das optimale vegane Gericht zum Vorkochen. Durch die Kartoffeln bekommst du noch etwas mehr Abwechslung, durch die schwarzen Bohnen etwas Proteine und mit den Tomaten, dem Brokkoli und der Zwiebel noch etwas Vitamine. Das Beste ist, dass du das Gericht locker für 2 Tage vorkochen kannst und es wirklich einfach ist. Solltest du keinen Vollkornreis verwenden, ist dein Gericht sogar in einer halben Stunde fertig!
Rindergulasch ist der Klassiker im Winter, wenn es kälter wird und wir uns nach einem deftigen, warmen Essen sehnen. Dieses Rezept ist im Handumdrehen zubereitet und perfekt zum Vorkochen. Wenn das Gulasch nach 2 Stunden köcheln fertig ist, kann es mit Spätzle serviert werden. Die Preiselbeeren dürfen meiner Meinung nach natürlich nicht fehlen… 🙂
Wenn du nach einem schnellen Gericht suchst, das ohne großen Aufwand zubereitet werden kann und gleichzeitig gesund ist, dann ist dieses Chili sin Carne genau das Richtige für dich. Du brauchst prinzipiell nicht viele Zutaten. Wichtig ist nur, dass du alles für die gewisse Schärfe im Haus hast: Chilischote, Chiliflocken & Paprika rosenscharf. Wenn du mutig bist, kannst du noch einen Tropfen Tabasco hinzufügen!
Vegane Buchweizen-Pfannkuchen sind die perfekte Alternative zu den Pfannkuchen-Klassikern. Da Buchweizen zu den Pseudogetrieden gehört, liefern dir die Pfannkuchen mit Buchweizenmehl deutlich mehr Nährstoffe als die mit normalem Weizenmehl. Abgesehen von dem veganen Teig, ist dieser zusätzlich glutenfrei und somit auch bestens für die glutenfreie Ernährung geeignet. Füllen kannst du die Pfannkuchen genau gleich wie die normale Variante, egal ob herzhaft oder süß. Mit Tomate-Mozzarella-Füllung schmecken sie aber besonders lecker.