Einfache Veggie-Paella (ohne Safran)

Wenn du Paella liebst, dich aber vegetarisch ernährst und dir Safran eindeutig zu teuer ist, bist du bei diesem Rezept genau richtig. Hier werden Meeresfrüchte und Fleisch einfach durch eine vegetarische Alternative ersetzt und anstatt dem Safran, verwende ich einfach Kurkumapulver, um die schöne gelbe Farbe zu bekommen. Mit den schwarzen Bohnen und dem veganen Hühnchen sammelst du auch noch ordentlich Proteine!

Linsen-Bolognese mit Zucchini-Sticks

Mit 37 Gramm Eiweiß ist dieses Gericht ein super Fitness-Rezept! Verwende eine Linsen-Sorte, bei der die Kochzeit ca. 35-40 Minuten beträgt (zum Beispiel Belugalinsen oder Berglinsen). Dadurch erhältst du einen intensiven Geschmack. Soll es schnell gehen, kannst du natürlich auch rote Linsen (Kochzeit 10 Minuten) verwenden. Der Geschmack wird hier aber vermutlich nicht ganz so intensiv sein.

Grüner Spargel aus dem Ofen

Endlich wieder Spargelzeit! Wobei sich hier immer wieder die Geister scheiden. Und dabei geht’s nicht nur darum, ob man Spargel überhaupt mag, sondern heißt es hier auch: grün vs. weiß! Wie sieht es bei dir aus? Magst du lieber den grünen oder den weißen Spargel? Hier habe ich jedenfalls ein tolles, einfaches Ofengericht mit grünem Spargel für dich. Es ist einfach zubereitet und wurde noch mit etwas Kichererbsen & Feta aufgepeppt. Es ist ein absolutes Low-Carb-Gericht und daher optimal, wenn du für deine andere Mahlzeit schon eine große Portion Reis oder Nudeln eingeplant hast! 🙂

Süßkartoffel-Auflauf mit roten Linsen

Ofen-Rezepte sind einfach immer super. Sie sind meistens schnell zubereitet und unglaublich vielseitig. Dieses Rezept ist relativ arm an Kohlenhydraten und Fetten, dafür aber ziemlich proteinreich. Wusstest du, dass Zucchinis verhältnismäßig reich an Eiweiß sind? Natürlich ist das nicht vergleichbar mit der Eiweiß-Menge, die uns die roten Linsen und der Feta liefern, aber hinsichtlich der Verteilung der Makronährstoffe, ist der Anteil an Eiweiß und Kohlenhydraten bei einer Zucchini etwa gleich.

Tortellini mit Brokkoli auf Ratatouille

Tortellini müssen nicht immer mit viel Sahne und Schinken zubereitet werden… hier habe ich ein vegetarisches Rezept für dich, das auch noch ziemlich gesund ist! Die Tortellini sind vegetarisch gefüllt (z.B. mit grünem Pesto) und werden mit Brokkoli (mein Lieblings-Superfood 🙂 ) serviert. Als Soße verwende ich ein leicht abgewandeltes Ratatouille-Rezept mit Zucchini, Aubergine und Tomaten. Und das Schöne ist, dass du mit diesem Gericht auf nur knapp über 500 Kalorien kommst und bereits 30 g Eiweiß zu dir nimmst, was etwa der Hälfte deines Tagesbedarfs entspricht.

Gefüllte Paprika mit Bulgur

Gefüllte Paprika sind nicht nur der Hit, weil es so viele verschiedene Möglichkeiten gibt sie zu füllen, sondern auch weil sie einfach zubereitet und zudem auch noch gesund sind! Bei diesem vegetarischen Rezept habe ich die Paprika mit Bulgur, Zucchini und Kalamata-Oliven gefüllt und mit Feta überbacken. Das Rezept bietet sich auch toll an, wenn für mehrere Personen gekocht wird, da der Aufwand gleich gering bleibt.

Gnocchi mit Brokkoli & Tomaten

Schnelles 20-Minuten-Rezept gesucht? Diese Gnocchi-Pfanne ist nicht nur super easy, sondern auch wirklich schnell zubereitet! In kürzester Zeit hast du dein Mittagessen mit Gnocchi, Brokkoli & Tomaten auf dem Tisch stehen oder in deiner Versperbox verstaut, um es gemütlich unterwegs zu essen. Für die Soße habe ich einen Schuss Weißwein und Frischkäse verwendet und gewürzt ist das Ganze mit Brühe, Salz, Pfeffer und frischem Basilikum.

Buchweizen-Pfannkuchen mit Tomate-Mozzarella gefüllt

Vegane Buchweizen-Pfannkuchen sind die perfekte Alternative zu den Pfannkuchen-Klassikern. Da Buchweizen zu den Pseudogetrieden gehört, liefern dir die Pfannkuchen mit Buchweizenmehl deutlich mehr Nährstoffe als die mit normalem Weizenmehl. Abgesehen von dem veganen Teig, ist dieser zusätzlich glutenfrei und somit auch bestens für die glutenfreie Ernährung geeignet. Füllen kannst du die Pfannkuchen genau gleich wie die normale Variante, egal ob herzhaft oder süß. Mit Tomate-Mozzarella-Füllung schmecken sie aber besonders lecker.

Zurück nach oben