Vegetarische Spaghetti Bolognese

In wenigen Schritten zur authentischen vegetarischen Spaghetti Bolognese („Volo“)

Heute stelle ich dir eine vegetarische Spaghetti Bolognese vor, bei dem das Hackfleisch einfach durch Pilze, genauer gesagt durch braune Champignons ersetzt wird.

Das Rezept ist nicht nur einfach, sondern schmeckt auch super authentisch und ist darüber hinaus durch das viele Gemüse auch sehr gesund. Wenn du den Parmesan weglässt, ist das Rezept sogar vegan!

Sofern ein Zerkleinerer oder Mixer zu deinem Küchenequipment gehört, bist du schon mal auf der sicheren Seite und das Rezept wird dich keinerlei Nerven kosten. Ansonsten musst du das Gemüse von Hand zerkleinern, was ziemlich mühsam ist, um es auf die ideale Größe zu bringen.

Lass dich nicht von den vielen verschiedenen Zutaten abschrecken. Die sorgen nur dafür, dass das Rezept „echter“ schmeckt. Außerdem hast du bestimmt das meiste sowieso zuhause.

Vegetarische Spaghetti Bolognese

Du brauchst für 2 Personen folgende Zutaten:

  • 1 rote Zwiebel
  • 1/2 Stange Staudensellerie
  • 1 große Knoblauchzehe
  • 1 Möhre
  • 1 kleine Zucchini
  • 2 EL Olivenöl
  • 250 g braune Champignons
  • 200 g Spaghetti
  • 3 EL Tomatenmark
  • 150 ml Rotwein
  • 1 TL Aceto balsamico
  • 1 EL italienische Kräuter
  • 1 EL Thymian
  • 1 EL Rosmarin
  • 3 Lorbeerblätter
  • 1 TL Sojasoße
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 Rispentomaten
  • etwas Parmesan
  • ca. 5 Basilikumblätter

Schritt 1: Gemüse vorbereiten

Zuerst schälst du die Zwiebel, den Knoblauch und die Karotten und schneidest alles in grobe Stücke. Der Staudensellerie wird gewaschen, von den Blättern befreit, halbiert und ebenso in grobe Stücke geschnitten. Mit der kleinen Zucchini machst du nun das gleiche.

Anschließend gibst du das ganze grob geschnittene Gemüse in einen Zerkleinerer, damit es kleinstmöglich zerhackt wird. Natürlich kannst du das auch selbst tun ohne Zerkleinerer, aber damit sparst du dir einiges an Arbeit 🙂

Das zerkleinerte Gemüse wird nun in einer großen Pfanne mit 2 Esslöffel Olivenöl auf mittlerer Stufe für ca. 5-10 Minuten angedünstet. Denke daran, das Olivenöl nicht zu stark zu erhitzen, da es die Hitze nicht so gut verträgt und daher gesundheitsschädliche Stoffe bilden kann.

Schritt 2: Pilze vorbereiten

In der Zwischenzeit kannst du die Pilze putzen und grob geschnitten in den Zerkleinerer geben. Die zerhackten Pilze werden nun ohne Olivenöl in einer kleinen Pfanne auf hoher Stufe für ca. 5-10 Minuten angebraten, bis keine Flüssigkeit mehr vorhanden ist. Du kannst die Pilze bereits hier mit einer Prise Pfeffer und Salz würzen.

Schritt 3: Spaghetti kochen

Während dein Gemüse und deine Pilze angedünstet werden, bringst du 200 g Spaghetti mit einer (großen) Prise Salz in einem großen Kochtopf zum kochen, bis sie al dente sind. Vom Nudelwasser stellst du dann 100 ml zur Seite. Das wird in Schritt 5 wieder für die Soße benötigt.

Wenn die Spaghetti fertig sind, schüttest du sie ab und gibst sie nochmals in den warmen Topf, falls deine Soße noch nicht fertig sein sollte.

Schritt 4: Soße vorbereiten

Dem Gemüse werden nun 3 EL Tomatenmark untergerührt und anschließend wird es mit 150 ml Rotwein und 1 TL Balsamico-Essig abgelöscht. Gewürzt wird die Soße nun mit italienischen Kräutern, Thymian und Rosmarin.

Für die italienischen Kräuter verwende ich eine getrocknete Kräutermischung, wohingegen ich bei Thymian und Rosmarin immer lieber auf frische Kräuter zurückgreife, damit sich der Geschmack besser entfalten kann.

Füge nun noch die Lorbeerblätter hinzu und schmecke die Soße mit 1 EL Sojasoße, (Salz) und Pfeffer ab. Die Sojasoße sollte salzig genug sein, weshalb ich das richtige Salz in Klammern gesetzt habe.

Schritt 5: Soße kochen

Nun kannst du die Rispentomaten klein schneiden und zusammen mit den angebratenen Pilzen und etwas Parmesan (nach Belieben) zur Soße hinzugeben. Alles nochmal ca. 5 Minuten köcheln lassen. Wenn die Soße dir zu wenig flüssig ist, kannst du nun nach und nach etwas von dem beiseite gestellten Nudelwasser dazugeben.

Schritt 6: Servieren

Spaghetti mit der Bolognese-Soße auf 2 Tellern verteilen und mit Parmesan und Basilikumblättern dekorieren. Lass es dir schmecken!

Gib mir gern ein Feedback, ob dir diese Bolognese-Variante geschmeckt hat 🙂

Mach’s gut! xx

Vegetarische Spaghetti Bolognese

Vegetarische Spaghetti Bolognese

Vegetarische Spaghetti Bolognese

foodsparrow
1 Portion enthält ca. 35 g Eiweiß / 25 g Fette / 85 g Kohlenhydrate => ca. 800 kcal
Vorbereitungszeit 15 Min.
Zubereitungszeit 20 Min.
Arbeitszeit 35 Min.
Gericht Hauptgericht
Land & Region Italien
Portionen 2 Portionen

Equipment

  • Zerkleinerer / Mixer
  • Topf
  • 1x kleine und 1x große Pfanne

Zutaten
  

  • 1 rote Zwiebel
  • 1/2 Stange Staudensellerie
  • 1 große Knoblauchzehe
  • 1 Karotte
  • 1 kleine Zucchini
  • 2 EL Olivenöl
  • 250 g braune Champignons
  • 200 g Spaghetti
  • 3 EL Tomatenmark
  • 150 ml Rotwein
  • 1 TL Aceto Balsamico
  • 1 EL italienische Kräuter
  • 1 EL Thymian
  • 1 EL Rosmarin
  • 3 Lorbeerblätter
  • 1 EL Sojasoße
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 Rispentomaten
  • Etwas Parmesan
  • ca. 5 Basilikumblätter

Anleitungen
 

Gemüse zubereiten

  • Zwiebel, Knoblauch und Karotte schälen und grob schneiden.
  • Staudensellerie und Zucchini waschen, Sellerie von Blätter befreien und ebenso grob schneiden.
  • Gemüse in den Zerkleinerer geben und anschließend in der großen Pfanne bei mittlerer Hitze mit 1 EL Olivenöl für ca. 5-10 Minuten andünsten.

Pilze zubereiten

  • Die Pilze mit einem sauberen Küchentuch putzen, grob schneiden und in den Zerkleinerer geben.
  • Anschließend ohne Olivenöl in der kleinen Pfanne auf hoher Stufe für ca. 5-10 Minuten anbraten, bis keine Flüssigkeit mehr da ist. Mit Pfeffer und Salz würzen.

Spaghetti kochen

  • Während das Gemüse und die Pilze kochen, 200 g Spaghetti mit etwas Salz al dente kochen und 100 ml vom Nudelwasser beiseite stellen.
  • Die Spaghetti nach dem Ende der Kochzeit abschütten und zurück in den warmen Topf geben, bis die Bolognese fertig ist.

Bolognese kochen

  • Der Gemüsemischung 3 EL Tomatenmark unterrühren und mit 150 ml Rotwein und 1 TL Balsamico-Essig ablöschen. Mit den italienischen Kräutern, dem Thymian und dem Rosmarin würzen. Die 3 Lorbeerblätter hinzugeben und mit 1 EL Sojasoße, (Salz) und Pfeffer abschmecken.
  • Die Rispentomaten waschen, klein schneiden und mit den Pilzen und etwas Parmesan zur Soße hinzugeben. Die Soße nochmals für ca. 5 Minuten köcheln lassen. Für eine flüssigere Soße wird nach und nach etwas von dem Nudelwasser hinzugegeben.
  • Spaghetti Bolognese mit dem Parmesan und den Basilikumblättern servieren.
Keyword pasta, vegetarisch

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert






    Zurück nach oben